Farbenglas

Farbenglas

Farbenglas Newtons, s. Newtons Farbenglas.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Newtons Farbenglas — Newtons Farbenglas, eine Kombination einer ebenen Glasplatte und einer darauf gelegten schwach gekrümmten Linse [Abb. 1247]. Es entstehen durch die Interferenz der Lichtstrahlen, welche an der vordern und an der hinter Fläche der zwischen beiden… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Glaskunstindustrie — (hierzu die Tafeln »Glaskunstindustrie I III«). Die ältesten Gläser, von denen wir Kunde haben, stammen aus Phönikien und Ägypten. Die phönikischen Städte Sidon und Tyros lieferten treffliches Hohlglas; die Blüte dieser Industrie fällt vor die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Newtonsche Farbenringe — Newtonsche Farbenringe. Gießt man ein wenig Terpentinöl auf Wasser, so breitet es sich zu einem dünnen, in prachtvollen Farben spielenden Häutchen aus; ähnliche Farben beobachtet man an alten, durch Verwitterung blind gewordenen Fensterscheiben,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Glashütte Lamberts — Rechtsform GmbH Gründung 1934 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Schiedsprobengläser — Schiedsprobengläser, Farbenglas, welches als Probe aus dem Kobalte gemacht worden ist, um darnach den Preis des Kobaltes zu bestimmen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dumm — Dumm, 1) s. Dummheit; 2) vom Farbenglas, welches schwarz od. braun ausgefallen ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Photographie [1] — Photographie, die Herstellung von Lichtbildern. Hierzu werden photochemische Prozesse benutzt, und zwar dienen zu direkten photographischen Kopierprozessen lichtempfindliche Präparate, die im Lichte direkt ihre Farbe deutlich verändern (z.B.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Farbenringe — Farbenringe, s. Newtons Farbenglas …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”